
Fliegen ist für viele Menschen die bevorzugte Weise, um schnell zu neuen Zielen zu erreichen. Doch obwohl der Flugmarkt heutzutage mehr Wahlen bietet als je zuvor, kann das Buchen eines Fluges zu einem wirklichen Albtraum werden. Viele Tourist machen Fehler, die nicht nur unwichtige Kosten verursachen, sondern auch die ganzen Reise verderben können. Um deine folgende Flugbuchung zu optimieren und teure Stolperfallen zu vermeiden, haben wir die 10 häufigsten Fehler zusammengefasst und erklären, wie du sie umgehen kannst.
1. Fehlende Flexibilität bei den Reisedaten
Ein häufiger Fehler bei der Flugbuchung ist die Unflexibilität bei den Reisedaten. Wenn man bei der Suche nach billigen Flügen immer nur an einem bestimmten Datum festhält, läuft Gefahr, höhere Preise zu zahlen. Fluggesellschaften passen ihre Preise laufend an, und oft sind Tickets zu bestimmten Monaten oder Wochentagen deutlich billiger. Um die besten Preise zu finden, ist es ratsam, mindestens einige Tage Flexibilität bei den Reisedaten mitzubringen.
Viele Flugbuchungsportale bieten Kalenderansichten, die dir helfen, die billigsten Tage für deinen Flug zu ermitteln. Auch wenn du von einem bestimmten Datum abhängig bist, kann es sich lohnen, einen oder zwei Tage vorher oder später zu fliegen, um einen besseren Preis zu bekommen. So kannst du häufig einen auffallenden Unterschied in den Ticketkosten betstimmen, ohne dabei auf deinen ursprünglichen Reisezeitraum aufgeben zu müssen.
2. Keine gründliche Recherche der Fluggesellschaften
Ein weiterer häufiger Fehler bei der Flugbuchung ist, sich nur auf eine Fluggesellschaft zu verlassen, ohne die Wahlen zu vergleichen. Viele Reisende entscheiden sich aus Bequemlichkeit oder Gewohnheit für eine Fluggesellschaft, ohne die Leistungen und Preise anderer Anbieter zu bestätigen. Doch nicht immer sind die Flüge der berühmtesten Airlines die billigsten. Besonders bei Billigfluggesellschaften oder weniger berühmten Anbietern gibt es oft sehr gute Angebote, die es wert sind, überprüft zu werden.
Vergleiche immer verschiedene Fluggesellschaften und achte darauf, was im Ticketpreis enthalten ist. Einige Fluggesellschaften bieten billigere Basispreise, jedoch kommen nachträgliche Gebühren für Handgepäck, Sitzplatzwahl und andere Extras dazu. Ab und zu ist der Unterschied im Endpreis von mehreren Fluggesellschaften deutlich kleiner, als es vor allem den Anschein hat. Ein wesentlicher Preisvergleich spart nicht nur Geld, sondern auch unwichtige Zusatzkosten.
3. Fehlende Berücksichtigung von Nebenkosten
Ein häufiger Fehler bei der Flugbuchung ist die Vernachlässigung der Nebenkosten, die sich mit der Bestellung eines Tickets verbinden. Während der Preis für das Ticket im ersten Moment reizvoll billig erscheint, sind es häufig die geheimen Gebühren, die den Preis auffallend in die Höhe treiben. Dazu gehören unter anderem Gebühren für Sitzplatzreservierungen, Handgepäck oder Mahlzeiten. Gerade bei Billigfluggesellschaften können diese Zusatzkosten den vermeintlich billigen Flug schnell unattraktiv machen.
Achte daher nicht nur auf den reinen Ticketpreis, sondern kalkuliere auch mögliche Nebenkosten ein. Wenn du beispielsweise mehr Gepäck mitnehmen möchtest, vergleiche die Gepäckgebühren der unterschiedlichen Fluggesellschaften und plane entsprechend. Viele Fluggesellschaften bieten inzwischen die Möglichkeit, Zusatzleistungen wie Mahlzeiten oder Gepäck direkt bei der Bestellung hinzuzufügen, sodass du den Gesamtpreis von Anfang an kennst.
4. Zu kurzfristige Buchung
Obwohl es faszinierend erscheint, Last-Minute-Flüge zu bestellen, kann dies häufig ein teurer Fehler sein. Viele Tourist nehmen an, dass Flugtickets kurz vor dem Abflug billig werden, wenn Flüge nicht ausgebucht sind. Dies ist jedoch selten der Fall. In der Tat steigen die Preise in der Regel, je näher das Abflugdatum rückt. Fluggesellschaften neigen dazu, die Preise für verbleibende Plätze zu heben, je näher das Flugdatum kommt. Wenn man sicher gehen möchte, dass er ein billiges Ticket bekommt, sollte seinen Flug mindestens drei bis sechs Wochen vorab bestellen.
Wer kurzfristig bestellen muss, kann dennoch durch Frühbucherrabatte und Preisvergleichsseiten nach billigen Optionen suchen. Einige Fluggesellschaften bieten Rabatte oder Last-Minute-Specials, wenn sie bestimmen, dass ein Flug noch nicht gut bestellt ist. Doch insgesamt gilt: Wer seine Reise weit vorab plant, spart in der Regel am meisten.
5. Fehlende Berücksichtigung von Zwischenstopps
Ein weiterer Fehler, den viele Tourist bei der Flugbuchung machen, ist, nur nach Direktflügen zu suchen, ohne auch Flüge mit Zwischenstopps in Betracht zu ziehen. Direktflüge sind zwar bequem, aber sie sind auch oft teurer. Wenn du bei deiner Flugbuchung flexibel bist und Zwischenstopps in Kauf nimmst, kannst du häufig erheblich Geld sparen. Es gibt viele Fluggesellschaften, die Flüge mit einem oder mehreren Zwischenstopps zu deutlich günstigeren Preisen anbieten.
Beachte dabei, dass längere Umsteigezeiten oder Zwischenstopps häufig auch als Gelegenheit verwenden werden können, eine weitere Stadt zu erkunden. Wenn du eine längere Pause zwischen den Flügen hast, könntest du sogar ein kleines Abenteuer in einer Zwischenstation einplanen, bevor du deine Reise fortsetzt. So wird der Flug nicht nur billiger, sondern auch spannender.
6. Unzureichende Recherche zu Gepäckbestimmungen
Ein Fehler, der besonders bei der Buchung von Billigflügen oft vorkommt, ist die mangelnde Aufmerksamkeit für die Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaften. Während bei den meisten traditionellen Fluggesellschaften ein bestimmtes Freigepäckvolumen im Ticketpreis enthalten ist, musst du bei Billigfluggesellschaften häufig für jedes Gepäckstück besonders bezahlen. Dies betrifft sowohl Handgepäck als auch Aufgabegepäck.

Bevor du ein Ticket bestellst, solltest du dich auf jeden Fall über die Gepäckbestimmungen informieren. Achte darauf, wie viel Gepäck du mitnehmen möchtest und rechne die Kosten für nachträgliches Gepäck in den Gesamtpreis ein. Bei einigen Fluggesellschaften ist es günstiger, das Gepäck bei der Bestellung online hinzuzufügen, als es erst am Flughafen zu zahlen. Wenn du nur mit Handgepäck reist, kannst du diese Kosten ganz vermeiden und so deine Flugkosten senken.
7. Ignorieren der besten Buchungszeiten
Die Zeiten, zu denen du Flugtickets bestellst, haben einen großen Einfluss auf den Preis. Die besten Zeiten, um günstige Flüge zu finden, sind meist außerhalb der Hauptreisezeiten. Flüge unter der Woche sind in der Regel billiger als an den Wochenenden. Wer flexibel bei der Option des Wochentages ist, kann so einiges sparen. Auch die Uhrzeit des Flugs spielt eine Rolle: Frühmorgens oder spätabends sind Flüge oft günstiger als die zu den Hauptverkehrszeiten.
Besondere Angebote gibt es häufig auch zu Feiertagen oder besonderen Rabattaktionen, wie dem Black Friday oder der Cyber Week. Halte Ausschau nach Sonderaktionen und Rabatten der Fluggesellschaften und bestelle deine Tickets zu den besten Zeiten, um den besten Preis zu bekommen.
8. Zu viele Zusatzleistungen buchen
Ein weiterer Fehler bei der Flugbuchung ist das Hinzufügen von zu vielen Extras, die den Preis unwichtig in die Höhe treiben. Während Zusatzleistungen wie Sitzplatzreservierungen, Mahlzeiten oder Unterhaltung auf jeden Fall den Flug angenehmer machen können, sind sie nicht immer notwendig. Überlege dir genau, welche Extras du wirklich benötigst und welche du weglassen kannst.
Wenn du zum Beispiel einen kurzen Flug hast, brauchst du möglicherweise keine Mahlzeit an Bord, und auch die Option eines besonderen Sitzplatzes kann unwichtig sein. Wenn du nachträgliches Gepäck hast, solltest du es im Vorfeld bestellen, da es oft billiger ist, dies online zu tun, als es am Flughafen hinzuzufügen.
Ein weiterer häufiger Fehler bei der Flugbuchung ist das Hinzufügen von zu vielen Zusatzleistungen, die den Preis unwichtig in die Höhe treiben. Fluggesellschaften bieten häufig eine Menge an Extras an, wie etwa Mahlzeiten, bevorzugte Sitzplätze, nachträgliche Gepäckstücke oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Diese nachträglichen Leistungen können bezaubernd erscheinen, heben aber oft die Gesamtkosten des Tickets auffallend. Bei einem Kurzflug beispielsweise ist es häufig nicht notwendig, zusätzliche Mahlzeiten zu bestellen, da die meisten Flüge nur wenige Stunden dauern und Verpflegung meist nicht nötig ist. Auch Sitzplatzreservierungen, besonders bei Standardplätzen, können eine unwichtige Ausgabe darstellen. Wenn du flexibel bist, kannst du auf viele dieser Zusatzoptionen aufgeben, um den Flugpreis zu verringern und trotzdem eine erfreuliche Reise zu genießen.
9. Fehlen einer guten Reiseversicherung
Obwohl es sich bei Flugtickets häufig um große Investitionen handelt, wird die Reiseversicherung von vielen Tourist vergessen. Besonders wenn du einen teuren Flug bestellt hast, kann es sinnvoll sein, eine Reiseversicherung abzuschließen. Diese Versicherung deckt nicht nur die Stornierungskosten ab, falls du deinen Flug aus unverhofften Gründen nicht antreten kannst, sondern auch Kosten bei verspäteten Flügen, Gepäckverlust oder medizinischen Notfällen.
Reiseversicherungen gibt es in unterschiedlichen Varianten, von der reinen Stornoversicherung bis hin zu umfangreicheren Paketen. Prüfe die Bedingungen und wähle die für dich geeignete Versicherung, um im Falle eines Problems abgesichert zu sein.
10. Übersehen der Angebote auf mobilen Apps
Viele Fluggesellschaften und Buchungsportale bieten exklusive Angebote und Rabatte über ihre mobilen Apps an. Wenn du die App einer Fluggesellschaft oder eines Vergleichsportals herunterlädst, kannst du nicht nur von Sonderangeboten profitieren, sondern auch Benachrichtigungen über Preissenkungen und Sonderaktionen erhalten. Oft werden die besten Deals zuerst in den mobilen Apps veröffentlicht, sodass du so die Gelegenheit hast, einen billigen Flug zu bekommen.
Zusätzlich ermöglicht dir die App, jederzeit auf dem Weg nach Flügen zu suchen und direkt zu bestellen, was die Flexibilität erhöht und das Finden des besten Preises noch einfacher macht.

Fazit
Flugbuchungen können eine Kampfansage sein, besonders wenn man die vielen Stolperfallen berücksichtigt. Doch mit etwas Recherche und Planung lässt sich die perfekte Flugreise zu einem guten Preis finden. Achte darauf, deine Flüge pünktlich zu bestellen, Nebenkosten zu berücksichtigen und flexible Wahlen zu prüfen, um dein Reisebudget zu schonen. Vermeide geläufige Fehler, indem du unterschiedliche Fluggesellschaften vergleichst, die besten Buchungszeiten verwendet und auf Sonderaktionen achtest. Mit den genauen Tipps und einer guten Vorbereitung wirst du sichergestellt den besten Flug zu deinem Wunschziel finden – ohne unwichtige Zusatzkosten.